Vorstellung und Nominierung von Frau Katharina Hübenthal als Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin

Guten Tag!

Wir melden uns heute mit einer Einladung zu einer besonderen Veranstaltung bei Ihnen:

Nachdem Herr Dr. Hollstein für die kommende Wahlperiode nicht mehr als Bürgermeister für Altena zur Verfügung steht, haben wir uns gefragt, wie es weitergehen soll. Wir haben uns in Altena umgeschaut und möchten Katharina Hübenthal unserer Mitgliedschaft als Bürgermeister-Kandidatin vorschlagen. Frau Hübenthal ist Juristin und arbeitet derzeit als Rechtsanwältin und Notarin. Mit ihrer Familie lebt sie in Altena und engagiert sich bisher ehrenamtlich hier. Sie ist qualifiziert und bereit, künftig hauptamtlich als Bürgermeisterin die Geschicke der Stadt zu leiten.

Am 21.2.2020 um 19:30 Uhr findet die Vorstellung und Nominierung von Frau Katharina Hübenthal als Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin in Altena im Georg-von-Holtzbrinck-Saal in der Burg Holtzbrinck statt.

Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie sehr herzlich ein.

Für den ersten Teil des Abends ist vorgesehen, dass Herr Klaus Maliga (ehemaliger Leiter der Lokalredaktion der Westfälischen Rundschau in Altena) die Kandidatin im Gespräch vorstellt. lm zweiten Teil würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich mit Fragen, Diskussionsbeiträgen und Anregungen am Gespräch beteiligen.
Anschließend erfolgt die Nominierung durch die Mitglieder des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Da wir für den Abend auch einen kleinen Imbiss vorbereiten möchten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns unter info@gruene-altena.de eine kurze Mail schicken könnten und uns die Anzahl der Gäste mitteilen würden.

Es würde uns wirklich freuen, wenn wir Sie am 21. Februar in der Burg Holtzbrinck begrüßen dürften!

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Rita Rüth,  2. stv. Bürgermeisterin
Judith Köster,  OV-Sprecherin
Oliver Held, Fraktionsvorsitzender

 

 



Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld