GRÜNE Altena

Mit Herz für Altena

Frieden in Freiheit: Ein starker Abend für Demokratie und Zusammenhalt mit Robin Wagener

Darum geht's...

Ein Abend voller Klartext zur Weltlage und zur Zukunft Europas: Der Grüne Bundestagsabgeordnete Robin Wagener diskutierte mit uns in Altena über Demokratie, Freiheit und internationale Verantwortung.

Demokratie braucht Dich

Frieden in Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit. Das wurde an diesem Abend deutlich. Robin Wagener, Mitglied des Bundestages und engagierter Außenpolitiker, sprach eindringlich über die aktuellen Krisen: den andauernden Krieg in der Ukraine, die Rückkehr Trumps ins Amt und das Erstarken des Rechtspopulismus in Europa. Sein Appell: Demokratie braucht jeden Einzelnen von uns – sie muss aktiv gestaltet und verteidigt werden.

Besonders eindringlich war sein Hinweis darauf, dass demokratische Prozesse nicht nur in Berlin oder Brüssel stattfinden. Jede Kommune, jede Region und jede Bürgerin und jeder Bürger ist gefragt, sich einzumischen. Demokratie beginnt im Alltag – beim Diskutieren, Wählen, Ehrenamt und Zuhören.

Portrait Robin Wagener
Robin Wagener MdB, Buendnis 90/Die Gruenen Bundestagsfraktion

Klare Worte zur Sicherheitslage

Wagener schilderte anschaulich, wie sich Deutschlands sicherheitspolitische Rolle in den letzten Jahren verändert hat. Er betonte die Bedeutung von Solidarität mit der Ukraine, den Ausbau europäischer Zusammenarbeit und die Stärkung der Zivilgesellschaft in Osteuropa. Besonders bewegend waren seine Einblicke in die Lage in Belarus und seine Begegnungen mit Vertreter*innen der dortigen Demokratiebewegung.

Ein besonderer Fokus lag auf der geopolitischen Lage Zentralasiens. Robin berichtete von seiner Koordinationsarbeit für das Auswärtige Amt in Bezug auf Moldau, den Südkaukasus und weitere Regionen. Er erklärte, warum diese Länder für unsere europäische Sicherheit wichtiger sind, als viele denken – nicht nur aus sicherheitspolitischer Sicht, sondern auch im Sinne wirtschaftlicher Stabilität und Menschenrechte.

Politik zum Anfassen: Fragen, Dialoge, Begegnungen

Die Veranstaltung war nicht nur ein Vortrag, sondern ein echter Dialog. In der offenen Fragerunde beantwortete Robin Wagener zahlreiche Fragen aus dem Publikum und nahm sich Zeit für Gespräche im Anschluss. Oliver Held, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, bereicherte als Moderator die Diskussion mit klugen Impulsen.

Die Diskussion reichte von Fragen zur Wehrpflicht bis hin zur Rolle Deutschlands im globalen Süden. Robin nahm sich Zeit, auch unbequeme Fragen ehrlich zu beantworten, ohne auszuweichen. Diese Offenheit wurde von den Gästen sehr geschätzt und trug zur intensiven Atmosphäre des Abends bei.

Nachhören empfohlen: Podcast „Grünfunk Halver“

Wer nicht dabei sein konnte oder die Gespräche noch einmal vertiefen möchte, dem empfehlen wir die passende Folge des „Grünfunk Halver“ – ein Mitschnitt des Abends für alle, die nicht dabei sein konnten oder Robins Vortrag noch einmal hören möchten.

Unsere Erkenntnisse aus einem bewegenden Abend

Ein Abend, der Mut gemacht hat. Der gezeigt hat, wie wichtig politisches Engagement ist. Und der Hoffnung schenkt, dass wir gemeinsam für Frieden in Freiheit einstehen können. Danke, Robin!

Diese Veranstaltung hat uns inspiriert und motiviert. Gerade in Zeiten der Unsicherheit ist es entscheidend, sich zu vernetzen, zuzuhören und miteinander im Gespräch zu bleiben. Wir nehmen viele Denkanstöße mit und freuen uns auf die nächste Gelegenheit zum politischen Austausch.

Teile diesen Beitrag:
Das Bild zeigt die Staumauer der Fuellbecketalsperre

Quagga-Muschel Fuelbecker Talsperre? Welche Gefahren invasive Arten mit sich bringen und was wir dagegen tun können

Quagga-Muscheln in der Fuelbecker Talsperre? Noch gibt es Entwarnung – doch invasive Arten sind auch in Altena ein Thema. Was jetzt wichtig ist und was wir tun können.
Klimafolgenanpassung in Altena

Klimafolgenanpassung in Altena: Wie wir unsere Stadt wetterfest machen wollen

Klimafolgenanpassung in Altena: Die Grünen fordern ein Konzept gegen Hitze, Starkregen & Co. – mit klaren Vorteilen für alle Bürgerinnen und Bürger.

Suchst du etwas Bestimmtes?